Spitzentechnologie, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie ausgezeichnete Qualität haben den guten Ruf von „Made in Germany“ begründet. Als rohstoffarmes Land müssen wir auf technologische Exzellenz setzen, um unsere Spitzenposition in der Welt zu halten bzw. zurückzugewinnen und unseren Wohlstand zu sichern. Die AfD will in Schulen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen den Fächern Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften einen größeren Stellenwert einräumen, das Wissens- und Leistungsniveau erhöhen, den Wettbewerb frei von Ideologie und Politik fördern und eine Kultur der Technikchancen etablieren.
Wir fördern die disziplinübergreifende Forschung und Entwicklung sowie die Intensivierung der Kooperation zwischen Lehre, Forschung und Industrie, inklusive Gründerzentren. Die AfD sieht Automatisierung und Prozessoptimierung, Energietechnologie, Mobilität und autonome Transportsysteme, Informationstechnologie und Künstliche Intelligenz, Materialforschung und neue Werkstoffe, additive Fertigungstechniken, Luft- und Raumfahrt, Mechatronik, Kern- und Wehrtechnik, Biotechnologie, Pharmazie und Chemie aufgrund ihrer hohen gesellschaftlichen Relevanz als besondere Förderungsschwerpunkte an.
Junge Technologieunternehmen sind auf Kapital angewiesen, um ihre Entwicklungen voranzutreiben. Risikokapitalgeber sind vorrangig am Gewinn interessiert, der viel zu oft durch frühen Verkauf der Anteile an internationale Konzerne realisiert wird. Die AfD möchte vielversprechende junge Technologieunternehmen mit ihrer Innovationskraft, ihrer Wertschöpfung und ihren Arbeitsplätzen in Bayern halten. Dazu strebt die AfD einen Ausbau der Fördermöglichkeiten an, die Risikokapital im Austausch gegen Firmenanteile zur Verfügung stellen, aber keinen Einfluss auf Unternehmensentscheidungen ausüben.
Die Durchdringung der industriellen Produktion und des Dienstleistungssektors mit intelligenten und digital vernetzten Systemen und Robotern dominiert die zukünftige Entwicklung in der sogenannten „Industrie 4.0“. Wir stehen dieser Entwicklung positiv gegenüber und nehmen sie als Chance wahr, um unter den Bedingungen des demografischen Wandels mit weniger berufstätigen Menschen Wohlstand, Sozialsysteme und Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Die AfD setzt sich dafür ein, dass Bayern eine Spitzenposition einnimmt, wichtige Industrien im Land hält und den ins Ausland abgewanderten Unternehmen Anreize zur Rückkehr bietet.